by_chrometz_logo_webseite2by_chrometz_logo_webseite2by_chrometz_logo_webseite2by_chrometz_logo_webseite2
  • Annette Chrometz
  • Daten und Fakten
  • Blog & News
  • Kontakt
✕
Kosten Krankentage
Ständig kranke Mitarbeiter?
12. November 2020
Show all
digitale Ergonomie-Sprechstunde

Digitale Ergonomie-Sprechstunde im Homeoffice

„Heute war die Ergonomie-Beraterin bei mir zu Hause im Homeoffice. :-)“
„Wie bei Dir zu Hause?“
„Ja, jeder der möchte bekommt bei uns eine Ergonomieberatung im Homeoffice.“
„Ich glaub das nicht! Das ist doch viel zu teuer, in jedes Homeoffice zu fahren, um zu schauen wie Du arbeitest!?“


Homeoffice-Arbeitsplatz in der Ergonomie-Sprechstunde

Digitale Ergonomie-Sprechstunde für gesunde Mitarbeiter

Tatsächlich wären die Kosten für eine persönliche Ergonomie-Sprechstunde bzw. Ergonomieberatung im Homeoffice der Mitarbeitenden eine erhebliche Größe für die Unternehmen. Dem stehen aber die Kosten die durch Arbeitsunfähigkeit, Krankheitstage, Vertretung, Projektverschiebungen etc. und unzureichende Arbeitsplatzgestaltung im Homeoffice entstehen können, gegenüber.

Denn soviel ist klar: das Homeoffice wird bleiben, auch wenn sich aktuell (Stand Juni 2022) viele Unternehmen wieder damit schwer tun und ihre Leute in die Firmen zurück beordern*. Das Homeoffice wird ein fester Bestandteil unserer Arbeitswelt werden. Langfristig wird es nicht reichen, den Mitarbeitenden nur die Freiheit der Arbeit von zu Hause und vielleicht noch einen guten Stuhl anzubieten.

* 71% Der Unternehmen wollen lt. einer Umfrage von Bitkom Research 2021 die Homeoffice-Regelung ganz (26%) oder teilweise (45%) zurücknehmen.

 

Arbeitsplätze im Unternehmen und zu Hause

Im Unternehmen stehen den Mitarbeitern moderne, ergonomische Arbeitsplätze zur Verfügung. Es finden regelmäßig Begehungen und Beratungen statt oder es stehen Ansprechpartner wie ein Betriebsarzt bzw. eine Fachkraft für Arbeitssicherheit bei Problemen am Arbeitsplatz parat. Das ist der Goldstandard und der muß auch für die Arbeit im Homeoffice gelten.

Was also tun, damit die Unternehmen und Mitarbeitenden gleichermaßen von den Vorteilen des Homeoffice profitieren?

Eine gute Lösung für beide Seiten ist die digitale Ergonomie-Sprechstunde.

digitale Ergonomie-Sprechstunde

Der Vorteil der digitalen Ergonomie-Sprechstunde liegt klar auf der Hand:

Unternehmen können ortsunabhängig eine Beratung für den persönlichen Homeoffice-Arbeitsplatz anbieten. Sie kümmern sich aktiv um das Wohlbefinden Ihrer Angestellten und kommen somit auch Ihrer Fürsorgepflicht nach. Gerade in der aktuellen Fachkräftesituation sicherlich ein Pluspunkt als gefragter Arbeitgeber. Vorteil für die Unternehmen ist die ressourcen- und kostensparende Ausführung und natürlich auch der Erhalt der Leistungsfähigkeit und -bereitschaft der Mitarbeiter.

Mitarbeitende bekommen eine Beratung, ohne einer fremden Person Zugang in ihr heimisches Umfeld geben zu müssen. Sie erhalten eine unabhängige Beratung mit Blick auf ihren Arbeitsplatz, ihre Arbeitshaltung und die Positionierung der Arbeitsmittel. Die Einrichtung des Arbeitsplatzes kann so schnell und unkompliziert überprüft, angepasst und ggf. geändert werden.

Unternehmen und Mitarbeitende profitieren beide davon, daß eine unabhängige Person den Arbeitsplatz prüft und unabhängig evtl. notwendige Anschaffungen empfiehlt. So bekommt der Mitarbeiter eine passende Optimierung des Arbeitsplatzes und das Unternehmen kann zielgerichtet investieren.

Wie wird die digitale Ergonomie-Sprechstunde durch geführt?

Im Vorfeld können bis zu 3 Fotos zum Arbeitsplatz eingereicht werden, die dann live während der Sitzung geteilt werden. Sofern möglich gern auch ein kurzes Video.

Parameter für das Bild bzw. die Aufnahme:Homeoffice-Arbeitsplatz in der Ergonomie-Sprechstunde

  1. der Mitarbeiter muß seitlich zu sehen sein, inkl. Füße, Hände und Bildschirm
  2. Position des Arbeitsplatz im Raum, inkl. Beleuchtung (Leuchte, Fenster oä.)
  3. möglichst in der üblichen Arbeitshaltung und keine „gestellte“ Haltung

Die Einzel-Sprechstunde dauert in der Regel ca. 15 min., längere Zeitfenster wurden bisher kaum benötigt.

Als Videosystem können unternehmensinterne System, MS-Teams, Zoom oä. zum Einsatz kommen.

Bitte beachten Sie:
Es kann keine medizinische Hilfestellung bzgl. aktueller Beschwerden gegeben werden, aber Tipps wie mögliche Beschwerden vermieden werden können und die Arbeitshaltung langfristig verbessert werden kann!

Um die digitale Ergonomie-Sprechstunde mit allgemeinen Informationen abzurunden, empfiehlt sich ein Impulsvortrag mit Themen rund um die Arbeitsplatzgestaltung, die Erläuterung warum das Sitzen uns krank machen kann sowie Tipps und Übungen für die Muskeln und Augengesundheit.

 

Positives Feedback von bisher durchgeführten Sprechstunden:

Frau E.J., Frankfurt *
„In der Ergonomie-Sprechstunde habe ich wertvolle Tipps bekommen. Ich weiß jetzt worauf ich beim meiner Haltung achten sollte, welche Arbeitsmittel hilfreich sind und wie ich meinen Arbeitsplatz zu Hause weiter optimieren kann. Die Beratung war sehr kompetent und auf meine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt. Vielen Dank.“

Herr S.G., Frankfurt*
„Da ich jahrelang meine Bildschirme falsch eingestellt habe und immer über Nackenschmerzen klagte, war ich sehr froh, zu erfahren wie ich sie richtig einzustellen habe. Toi, toi, toi – bis jetzt habe ich keine Nackenschmerzen mehr. Jeder kennt das Problem das im Internet Hunderte von Beispielen aufgelistet sind, die nicht wirklich zu den eigenen Raumverhältnissen passen. Um so wichtiger ist es die Positionen den eigenen vorhandenen Verhältnissen anzupassen oder zu korrigieren. Von daher nochmals einen riesen Dank an das Team.“

*Die beiden Originalzitate liegen schriftlich vor. und können jederzeit eingesehen werden.

Wenn Sie Interesse an der digitalen Ergonomie-Sprechstunde für Ihr Unternehmen haben, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme unter info@by-chrometz.de.
by-Chrometz
by-Chrometz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr über:

  • Digitale Ergonomie-Sprechstunde
  • Ständig kranke Mitarbeiter?
  • Alle ab ins Homeoffice
  • Interview als Expertin für Arbeitsplatzberatung
  • Gesunde PC-Arbeitsplätze – wenig Aufwand, große Wirkung
✕

Einfach folgen:

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Newsletter

Infos

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Download

  • Gutschein
  • Whitepaper
  • Die letzten Newsletter

    26.03.2018 Ostergeschenk gefällig? Dann bitte schön :-)
    29.01.2018 Was machen Ihre Neujahrsvorsätze?

    Kontakt

      by-chrometz®
      Inh. Annette Chrometz
      Zum Bahnhof 12,
      35510 Butzbach

      Mobil 0170-5007800
      Mail: info@by-chrometz.de

    © 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress