by_chrometz_logo_webseite2by_chrometz_logo_webseite2by_chrometz_logo_webseite2by_chrometz_logo_webseite2
  • Annette Chrometz
  • Daten und Fakten
  • Blog & News
  • Kontakt
✕
Kunde ist König
Der Kunde ist König- König Kunde
20. Dezember 2016
ergonomische Arbeitsmittel- eine Übersicht
Ergonomische Arbeitsmittel
24. Februar 2017
Show all
Infos zur neuen ArbStättV

Die neue ArbstättV

Eine Neuerung, und für viele Unternehmen auch Herausforderung, ist die Ende 2016 verabschiedete neue Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV). Die Anpassung der ArbStättV war durch die sich rasant ändernde Arbeitswelt notwendig geworden. Die neue ArbStättV wurde gleichzeitig in Struktur und Inhalte an die Regelungssystematik der anderen Arbeitsschutzverordnungen angepasst.
Was ist die ArbStättV?
Die Arbeitsstättenverordnung legt fest, was der Arbeitgeber beim Einrichten und Betreiben von Arbeitsstätten in Bezug auf die Sicherheit und den Schutz der Gesundheit der Beschäftigten zu beachten hat.

Warum gibt es eine neue ArbStättV?
Die „alte“ Arbeitsstättenverordnung von 2004 ist nun durch die überarbeitete Verordnung aus dem Jahr 2016 abgelöst worden.

Was regelt die ArbStättV?
Geregelt werden z.B. Anforderungen zur Beleuchtung, Belüftung, Raumtemperatur in Arbeitsräumen, Pausen-, Bereitschafts- und Sanitärräumen und an Bildschirmarbeitsplätzen sowie an Telearbeitsplätzen.

Wozu brauchen wir die ArbStättV?
In der ArbStättV werden Schutzziele und allgemein gehaltene Anforderungen, aber keine detaillierten Vorgaben festgelegt. Die flexiblen Grundvorschriften soll es Arbeitgebern erleichtern die Arbeitsschutzmaßnahmen an die Bedürfnisse Ihres Betriebes anzupassen. Für die Umsetzung in der Praxis findet der Arbeitgeber in den „Arbeitsstättenregeln“ (ASR), wie den in der Verordnung niedergelegten Anforderungen konkret entsprochen werden kann.

...und der Arbeitgeber?
Wenn der Arbeitgeber diesen Regeln bei seinen getroffenen Arbeitsschutzmaßnahmen zu Grunde legt, wird die Arbeitsschutzbehörde diese anerkennen und nichts bemängeln.


Wir haben hier ein Sammlung interessanter Informationen zur neuen ArbStättV für Sie zusammengefasst:

Der Gesetzestext der neuen ArbStättV- Hier klicken
Die wichtigsten Neuerungen- Hier klicken
Information der BAuA zur Arbeitsstättenverordnung - Hier klicken
Eine Zusammenfassung was sich alles gändert hat - Hier klicken


Quellennachweis:
Bild: Fotolia.de@GiDesign_81867473
Texte: http://www.gesetzte-im-internet.de
http://www.bmas.de
http://www.baua.de
http://www.sicherheitsbeauftragte.de
by-Chrometz
by-Chrometz

1 Comment

  1. Annette Chrometz sagt:
    18. Februar 2017 um 13:52 Uhr

    Bei den ASR’s wird es in der nächsten Zeit wohl auch noch Anpassungen an die neue ArbStättV geben. Hier gibt es Infos zum aktuellen Stand: http://www.baua.de/de/Themen-von-A-Z/Arbeitsstaetten/ASTA/Aktuelles.html

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr über:

  • Digitale Ergonomie-Sprechstunde
  • Ständig kranke Mitarbeiter?
  • Alle ab ins Homeoffice
  • Interview als Expertin für Arbeitsplatzberatung
  • Gesunde PC-Arbeitsplätze – wenig Aufwand, große Wirkung
✕

Einfach folgen:

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Newsletter

Infos

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Download

  • Gutschein
  • Whitepaper
  • Die letzten Newsletter

    26.03.2018 Ostergeschenk gefällig? Dann bitte schön :-)
    29.01.2018 Was machen Ihre Neujahrsvorsätze?

    Kontakt

      by-chrometz®
      Inh. Annette Chrometz
      Zum Bahnhof 12,
      35510 Butzbach

      Mobil 0170-5007800
      Mail: info@by-chrometz.de

    © 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress