by_chrometz_logo_webseite2by_chrometz_logo_webseite2by_chrometz_logo_webseite2by_chrometz_logo_webseite2
  • Annette Chrometz
  • Daten und Fakten
  • Blog & News
  • Kontakt
✕
ergonomische Arbeitsmittel- eine Übersicht
Ergonomische Arbeitsmittel
24. Februar 2017
5 Tipps für ein perfektes Homeoffice
23. April 2017
Show all
Mitarbeitergesundheit

Krank durch langes Sitzen

Muskel-Skelett-Erkrankungen (durch langes Sitzen) gehören zu den häufigsten Ursachen für krankheitsbedingte Ausfälle und Fehlzeiten und verursachen erhebliche Kosten für die Unternehmen und unsere Gesellschaft. Dabei geht es beiweiten nicht mehr nur um die Rückengesundheit.

Eine wichtige Ressource eines Unternehmens sind Mitarbeiter denen es gut geht. Denn wer gesund ist, der ist zufriedener und damit auch leistungsfähiger, wird weniger krank und erzeugt weniger Kosten.

Deshalb rückt die betriebliche Gesundheitsfürsorge auch immer mehr in den Vordergrund. Durch die gezielte Vermeidung von Gesundheitsbelastungen durch zu langes Sitzen kann mit minimalen Aufwand und Kosten viel erreicht werden. Entscheidend für die Vermeidung von gesundheitlichen Problemen durch langes Sitzen sind regelmäßige Bewegungspausen. Studien der australischen Forschergruppe um Genevieve Healthy konnten nachweisen, daß Sitzunterbrechungen sich nicht nur positiv auf die Rückengesundheit auswirken, sondern auch auf die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen, wie Übergewicht, Blutfett- und Blutzuckerwerte.

Ein Büroarbeiter verbringt durchschnittlich 80.000 Stunden seines Berufslebens sitzend. Nicht nur Rücken, Nacken und Schultern werden dadurch dauerhaft belastet, sondern auch Beschwerden wie Depression können die Folge sein. Stresshormone, die durch die hohe Arbeitsbelastung ausgeschüttet werden, können durch die körperliche Inaktivität nicht abgebaut werden.Der aktuelle Bericht der Deutschen Krankenversicherung DKV beschreibt dauerhaftes Sitzen als eigenständigen Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, unabhängig davon wieviel man sich sonst bewegt. Sportliche Aktivitäten reichen nicht aus, um die belastungen durch lange Sitzphasen auszugleichen. Deshalb ist es wichtig die Mitarbeiter über diese Zusammenhänge zu informieren und sie zu regelmäßigen Sitzpausen zu animieren.Nutzen Sie unsere Workshops, um das Verhalten Ihrer Mitarbeiter langfristig und nachhaltig zu verändern, damit in Ihrem Unternehmen nur gesunde, und damit zufriedene und leistungsfähige, Mitarbeiter arbeiten.



Hier finden Sie weitere Informationen

Quelle: Cebra.biz 07_15

by-Chrometz
by-Chrometz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr über:

  • Digitale Ergonomie-Sprechstunde
  • Ständig kranke Mitarbeiter?
  • Alle ab ins Homeoffice
  • Interview als Expertin für Arbeitsplatzberatung
  • Gesunde PC-Arbeitsplätze – wenig Aufwand, große Wirkung
✕

Einfach folgen:

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Newsletter

Infos

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Download

  • Gutschein
  • Whitepaper
  • Die letzten Newsletter

    26.03.2018 Ostergeschenk gefällig? Dann bitte schön :-)
    29.01.2018 Was machen Ihre Neujahrsvorsätze?

    Kontakt

      by-chrometz®
      Inh. Annette Chrometz
      Zum Bahnhof 12,
      35510 Butzbach

      Mobil 0170-5007800
      Mail: info@by-chrometz.de

    © 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress